Über üÄö

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat üÄö, 21 Blog Beiträge geschrieben.

Stellenausschreibung

Das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking sucht ab 01.10.2025 eine Fachberaterin zu IT-Sicherheit und Medienkompetenz für 29,55 Wochenstunden. Stellenausschreibung_Fachberaterin_Cyberstalking

Von |2025-09-09T18:44:08+02:009.September 2025|Aktuell|0 Kommentare

15.05.: Workshop – Backups

Backups erstellen - Wie sichere ich meine Daten? Ein Workshop mit Brook vom Anti-Stalking Projekt Ein Backup ist eine Sicherheitskopie aller wichtigen Informationen und Dateien, zum Beispiel auf einem Computer oder Smartphone. Doch wie kann ich schnell und einfach ein [...]

Von |2025-03-26T17:08:59+01:0016.April 2024|Aktuell|0 Kommentare

16.02.: Workshop – Digitale Selbstverteidigung

Cyberstalking & Digitale Selbstverteidigung Eine Infoveranstaltung mit Yvette Musynski von SR Das Anti-Stalking Projekt und SRLabs laden alle FLINTA* Personen herzlich zu einer Informationsveranstaltung über Cyberstalking und digitale Selbstverteidigung ein. Wir wollen gemeinsam verstehen, wie Cyberstalking in der Praxis funktioniert [...]

Von |2024-10-29T14:11:37+01:0017.Januar 2024|Aktuell|0 Kommentare

31.01 Digitales Gewaltschutzgesetz

Mehr Recht für Betroffene Digitaler Gewalt?am 31.01.2024, mit Rechtsanwältin Valeska Knarr Am 12. April 2023 veröffentlichte das Bundesministerium für Justiz ein Eckpunktepapier für ein Gesetz gegen Digitale Gewalt. Ein längst fälliger Schritt, um digitale Gewalt erfolgreicher rechtlich durchsetzen zu können.Doch was [...]

Von |2024-02-06T15:06:51+01:0030.November 2023|Aktuell|0 Kommentare

18.10. Lesung: Digitale Mündigkeit

Die Autorin liest aus ihrem neuen Buch und wird dabei einen Fokus auf das Kapitel „Digitale Gewalt“ legen.  Leena Simon liebt Technik und pflegt gleichzeitig einenkritischen Blick darauf. Sie macht Mut, sich weder zuverweigern noch auszuliefern, sondern als Einzelne und alsGesellschaft [...]

Von |2023-10-06T10:07:10+02:006.Oktober 2023|Aktuell|0 Kommentare
Nach oben