Veranstaltungsreihe „Digitale Selbstbetsimmung“
Seit Herbst 2022 setzen wir uns gemeinsam mit interessierten Frauen* intensiver mit dem Thema der “Digitalen Selbstbestimmung” auseinander. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe sollen Frauen* dazu ermutigt werden, sich bewusst und kritisch im digitalen Raum zu bewegen. Bisher wurden viele verschiedene digitale Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, die die Teilnehmerinnen nicht nur kennenlernten, sondern auch praktisch ausprobierten und individuell für sich anwendeten.Unser Ziel ist es, Frauen* durch diese Erfahrungen zu bestärken, sich aktiv vor Digitaler Gewalt zu schützen und sich dagegen zur Wehr zu setzen.
Veranstaltungsarchiv
2022
- 28.09.: Auftaktveranstaltung: Digitale Selbstbestimmung, mit Friederike Behrendt und Beate M. Köhler, Anti-Stalking-Projekt
- 26.10.: Liebe digital!? mit Anat Eiger, Psychologin
- 30.11.: (Cyber)Stalking dokumentieren! mit der Berliner Polizei und dem Weißen Ring
- 08.12.: ONLINE! Ein Jahr danach…! -1 Jahr Reform des § 238 StGb, mit Valeska Knarr, Rechtsanwältin (offen für alle interessierten Personen)