Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking

Das Anti-Stalking-Projekt mit Sitz in Berlin-Friedrichshain bietet drei kostenlose Beratungen für Frauen*, die von Stalking und/oder Cyberstalking betroffen sind, an. Außerdem veranstalten wir regelmäßig Veranstaltungen rund um Möglichkeiten etwas gegen Stalking und Cyberstalking zu unternehmen. Betroffene werden in einer angeleiteten Selbsthilfegruppe begleitet. Wir beraten parteilich und feministisch und unterstützen Sie dabei (Cyber-)Stalking entgegen zu treten.

Das Anti-Stalking-Projekt mit dem Fachbereich Cyberstalking befindet sich in Trägerschaft des FRIEDA-Frauenzentrum e.V.

S P E N D E N

Aktuelles

 

Workshop: Fediverse

20.Februar 2023|0 Comments

Schon längst kein Paralleluniversum für Nerds mehr – sondern eine gute Alternative für uns Alle!Spätestens nach dem einer der reichsten Personen der Welt die Plattform “Twitter” im vergangenen Jahr übernahm, wurde die alternative Plattform “Mastodon” [...]

Workshop: Social media kritisch nutzen

11.Januar 2023|0 Comments

+++ NACHHOLTERMIN: 26.01.2023 – online! +++Workshop: Social media kritisch nutzenWelche Möglichkeiten aber auch Gefahren bieten soziale Medien? Welchen Schutz bieten soziale Plattformen? Wie kann ich mich gegen Gewalt in sozialen Medien wehren?Du nutzt Facebook, Insta [...]

Yoga für die Seele – WINTER SPEZIAL

4.Oktober 2022|0 Comments

+++  vom 13.10. - 15.12. +++Mit Yoga gut durch die dunkle Jahreszeit - Licht für AlleAm 13. Oktober startet ein neuer Kurs -  10 Einheiten Licht und Wärme für den Herbst und Winter!Die Einheiten bauen [...]

Aktuelle Blogbeiträge

 

Prävention Digitaler Gewalt: Digitale Selbstbestimmung

7.Oktober 2022|0 Comments

Prävention Digitaler Gewalt: Digitale SelbstbestimmungWas meinen wir eigentlich mit digitaler Selbstbestimmung?Noch existiert keine allgemeingültige Definition für den Begriff der Digitalen Selbstbestimmung, obwohl es immerhin erste theoretische Auseinandersetzung mit dem Begriff gibt. Daher beziehen wir uns [...]

Gesichtserkennung – Hilfe oder Horror?

21.Januar 2022|0 Comments

  Gesichtserkennung – Hilfe oder Horror?   Hin und wieder wünschen sich unsere Klientinnen* ein Programm zur Gesichtserkennung. Meist haben sie den Verdacht, dass jemand Fotos von ihnen veröffentlicht, wissen aber nichts Genaueres. Doch Gesichtserkennung [...]

Änderung des Stalking-Paragraphen

19.Oktober 2021|0 Comments

Ein kleiner Schritt in die richtige Richtungvon Friederike Behrendt, Beraterin im Anti-Stalking-ProjektAm 01.10.2021 ist die Gesetzesänderung des „Stalkingparagraphen" § 238 Nachstellung StGB in Kraft getreten. Ziel dieser Änderung ist eine effektivere Bekämpfung von Nachstellungen und [...]

Unser Beratungsangebot

Stalking-Beratung

Bei uns können Sie sich in einem persönlichen Gespräch zum Thema Stalking beraten lassen.
Mehr Infos

Beratung zu IT-Sicherheit und Medienkompetenz

Eine IT-Expertin berät von Cyberstalking betroffene Frauen* zu den Themen IT-Sicherheit und Medienkompetenz.
Mehr Infos

Cyberstalking-Beratung

Wenn Sie von Cyberstalking, also Stalking über internetfähige Geräte und Medien, betroffen sind, werden Sie hier dazu beraten.
Mehr Infos

Weitere Angebote

Neben unseren Beratungen bieten wir auch eine angeleitete Selbsthilfegruppe und Veranstaltungen an.
Mehr Infos

Information zu Cyberstalking

Was tun bei (Cyber)Stalking?

Diese vier ersten Schritte können Ihnen dabei helfen, (Cyber)Stalking entgegenzutreten.
Mehr Infos

Infos für Multiplikator*innen

Sie arbeiten in einer Beratungseinrichtung und würden sich gerne zum Thema (Cyber)Stalking weiterbilden oder beraten lassen? Wir kommen gerne zu Ihnen, informieren Sie, beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen unser Angebot vor.
Mehr Infos

Materialien und Downloads

Wenn Sie mehr über das Thema erfahren möchten, dann haben Sie hier die Möglichkeit unsere Publikationen herunterzuladen.
Mehr Infos

Wichtige Adressen

Hier finden Sie alle wichtigen Adressen und Kontakte zu Ansprechpersonen, die hilfreich sein könne, wenn Sie von (Cyber)Stalking betroffen sind.
Zu den Adressen